Heute ist es nach all dem Regen plötzlich warm geworden.Auf dem Heimweg machte ich erstmals bei „Eisstein“ Eismanufaktur neben dem LPG biomarkt Halt und war angenehm überrascht. Mangels eines Kärtchens fotografierte ich einen Becher. Doch meine Tüte…
Essen & Trinken
Nach einer Besichtigung des zentralflughafens Tempelhof war uns nach einem Kaffee. Nun ist ja am Platz der Luftbrücke davon nicht viel zu sehen. Dort ist alles eher museal und unbelebt. Doch ein paar Schritte weiter den Mehringdamm hinab gerieten…
Am Samstag beim Abwasch in der Küche höre ich manchmal im Inforadio die Kochsendungen von Rainer Veit oft mit interessanten Tipps. Letztes Mal berichtete er von dem neuen Restaurant Bass in der Xantener Str..9. Der Name des…
Manchmal habe ich selbst in Berlin Sehnsucht nach Orten an denen ich noch nicht war und in unserem schönen Charlottenburg gibt es „geheime“ Ecken. So kam mir der Tip unseres Buchbinders ganz gelegen, mal die Gierkezeile aufzusuchen. Da komme…
Sarina Patisserie in der Windscheidstr. in Charlottenburg (jetzt geschlossen)
Momentan verschlägt es mich dauernd in die Gegend um den „Stutti“ und hier gibt es bald was Neues: In der Windscheidstraße 22 eröffnet Sarina Patisserie einen Laden neben dem Eiscafe Clara und ich bin schon sehr gespannt auf die…
Vor einiger Zeit bekam ich von einem Leser meines Blogs den Tipp, das Bistro Meine Mama kocht in der Franklinstr 21 anzuschauen. Nun ist die Gegend hinter dem Ernst-Reuter-Platz normalerweise nicht auf meiner Route. Doch kürzlich hat es sich ergeben, dass…
Zugegeben: Eigentlich war ich nach der sonntäglichen Matinee in den Hackeschen Höfen auf dem Weg zu Barcomi’s in den Gipshöfen als ich „Eisenberg’s Café “ entdeckte. Es liegt gleich um die Ecke in der Sophienstraße und hat nicht diese…
In der Danckelmannstraße 30. gleich neben dem Marco Polo Outlet-Store gab es ein paar Jahre „Suppinger“ ein kleines Bistro für die Mittagspause. Eigentlich wollte ich mir das mal anschauen, doch aus unerfindlichen Gründen habe ich es nicht geschafft…Pech gehabt,…
Bei diesem widrigen Schauerwetter bleibt mir manchmal nichts anderes übrig, als die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Das eröffnete mir kürzlich die Aussicht auf ein neues italienisches Lokal an der Neuen Kantstraße/Ecke Trendelenburgstraße: Salumeria Rosa, auf der gleichen Ecke gibt…
Neulich entdeckte ich beim abendlichen Radfahren auf der „Pestalozziroute“ (Ich nenne das gern so), dass es in Höhe Karl-August-Platz ein neues Café gibt: Café Blena…..und es ist nicht nur ein Café, sondern ein wunderbarer Ort. Frau/Mann könnte sich da…

