In der Nähwelt ist ja auch viel die Rede von Nachhaltigkeit und Schonung von Recourcen und wir Frauen sollen nicht einfach zu den billigenTextildiscountern hinrennen….besser ist es sich zu beschränken und…
Nähbücher & Nähzeitschriften
-
-
Es ist schon seltsam, ich blogge selbst seit ein paar Jahren, folge einigen Blogs, z. B. Selmin von Tweed & Greet, doch persönlich habe ich sie noch nicht getroffen und dennoch…
-
Im letzten Jahr habe ich sie schon einmal genäht die Hose Dalton aus der 1/14 der La Maison Victor. Doch mit der neuen Brother Overlock hat es mich gereizt, sie in…
-
Perfekte Kleidung nähen ohne Schnittmuster….das soll gehen? Ja warum nicht! Im Grunde geht es ja beim Nähen von Kleidung immer um das richtige Maßnehmen. Viele Frauen, die mit demHobby Nähen anfangen…
-
Was ist ein Grundschnitt? Ich muß zugeben, dass ich auch eine Weile gebraucht habe, um das zu begreifen. Schon vor ein paar Jahren erwarb ich das Buch „Mein ganz persönliches Schnittmuster“…
-
Nun nähe ich ja schon eine ganze Weile und habe viel Spaß an diesem Hobby…manchmal wenn ich was auftrennen muß auch Frust….doch das Schöne ist, dass ich dazulerne. Außer einem Nähkurs,…
-
Vor Weihnachten sah ich bei Thatcher’s das schöne Buch „The Little Black dress..Famous Frocks“ von Dolin Bliss O’Shea. Und obwohl es in englischer Sprache ist habe ich es mir gegönnt. Darin werden einige…
-
Es war nur eine Frage der Zeit, doch jetzt ist es passiert: Pattydohat ihr erstes Nähbuch über Taschen produziert „Taschenlieblinge selber nähen“ und es ist im pattydo-Stil gestaltet. Pattydo ist…
-
Zufällig beim Zeitungshändler fiel mein Blick auf das neue Heft von „La maison Victor“ und ich konnte nicht widerstehen und kaufte das letzte Heft. Die Ausgabe hätte ich fast verpasst und…
-
Dieses Mal hatte ich einige Mühe, das neue Heft von „La Maison Victor“ zu ergattern. Beim Durchblättern gefiel mir das grüne Kleid „Jessy“,doch da es jetzt im Februar so kalt ist,…