Allen Lesern von schurrmurr wünsche ich ein gutes Neues Jahr 2021 und viel Freude an neuen und bekannten Projekten. Ich selbst bin gut reingekommen in 2021 mit sehr leckeren Zimtschnecken *statt Pfannkuchen und stellte dabei fest, dass man gut…
Aktivitäten
Schon länger wollte ich ins Modemuseum Meyenburg und jetzt hat es endlich geklappt. Gehört hatte ich schon länger von diesem Museum, das die Sammlung von Josefine Edle von Krepl beherbergt und die hat schon als Teenager angefangen Kleider und…
Für die weihnachtliche Deko muß man nicht immer was kaufen. Einen Adventskalender kann man auch prima selber basteln und gestalten. Ich nahm dafür Butterbrottüten, die habe ich mit Hilfe von Ausstechern für Kekse etwas angemalt …..und mit den Zahlen…
Die besten Tips bekommt man manchmal im Radio. Und so hörte ich heute auf 88,8, dass es im September sonntags im Körnerpark in Neukölln Chorkonzerte um 12.00 Uhr gibt. Eine gute Idee an diesem letzten Sommertag, wenn man dem…
Schmargendorf ist schon lange kein Dorf mehr. Es hat zwar noch eine kleine Dorfkirche…doch man kann sich kaum noch vorstellen, wie das Dorf und das Leben hier früher mal aussah Umso erstaunter war ich daher, in der Breite Str.…
Am Kurfürstendamm 64 ist am 23. 6.2019zwischen 15 und 18 Uhr Gelegenheit die Bilder-Ausstellung von Barbara Haag anzuschauen in den großartigen Räumen der bekannten Zahnarztpraxis Ku 64 Über drei futuristisch gestalteten Etagen. Schon zur Vernissage war schurrmurr dort und…
Noch bis 4.5.19 kann man in der Goethestr, 49 in Charlottenburg textiles Schmuckdesign in einer Ausstellung bestaunen. Die Broschen und Anhänger von Seungeun Kim-Lilja muten fast wie Architektur an. Ich fand es schön immer interessant, wie Schmuck gestaltet werden…
Allen Lesern meines Blogs wünsche ich Frohe Weihnachten 2018 und ein gutes Neues Jahr. Auch in 2018 habe ich wieder viel ausprobiert in Sachen DIY und nette Leute getroffen, die mich inspiriert haben…Danke……
Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein Gutes Neues Jahr 2018 und hoffe, Ihr bleibt mir treu bei meinen Tips zu Cafés, Backen und Kochen, Nähen und Stricken. Hier mein persönlicher Jahresrückblick….Beiträge hierzu auf meinem Blog Ist ein kleines…
Im Museum Europäischer Kulturen in Berlin-Dahlem läuft seit dem 5. 11. die Ausstellung „100 Prozent Wolle“ über die Herstellung von Wolle und ihre Verarbeitung bis ins industrielle Zeitalter. Das besondere an der Präsentation ist, dass hier sehr viel ausprobiert und angefasst…