Am letzten Wochenende war wieder das Kürbisfest in Schöneberg in der Akazienstraße und da das Wetter noch sehr sonnig war konnte man sich die vielen Streetfood und Kunstgewerbestände gut anschauen und die Geschäfte hatten teilweise eigene Stände und waren…
Cafés in Berlin
Die Bundesallee ist lang…an ihrem schmaleren Ende steht wer aus der U-Bahn am Walter Schreiber Platz steigt vor einigen Kaffeehausketten, die sich auf dem Bürgersteig ausbreiten. Da sitzen dann die Leute im Lärm vor ihren Pappbechern…..ein Graus….Kaffee To Go….nee.…
Der Berliner so heisst es ist ziemlich kieztreu. Doch manchmal bekommt er Berlinbesuch und der möchte die Stadt in all ihren Facetten kennenlernen. Dadurch wird der Berliner auch mal aus seinem Kiez rausgelockt und lernt etwas Neues kennen. So…
Über die Ausstellung 100 Prozent Wolle im Museum Europäischer Kulturen hatte ich ja berichtet. Dass da donnerstags ab 15.00 Uhr ein Stricktreff im Museumskaffee Eßkultur stattfindet hat sich noch nicht sehr rumgesprochen… Daher hier der Flyer Der Eingang zum Museum und…
Nach einer Besichtigung des zentralflughafens Tempelhof war uns nach einem Kaffee. Nun ist ja am Platz der Luftbrücke davon nicht viel zu sehen. Dort ist alles eher museal und unbelebt. Doch ein paar Schritte weiter den Mehringdamm hinab gerieten…
Zugegeben: Eigentlich war ich nach der sonntäglichen Matinee in den Hackeschen Höfen auf dem Weg zu Barcomi’s in den Gipshöfen als ich „Eisenberg’s Café “ entdeckte. Es liegt gleich um die Ecke in der Sophienstraße und hat nicht diese…
Schon im November wollte ich das neue israelische Café Gordon in der Allerstr. aufsuchen, doch irgendwas hinderte mich. Heute auf der Hermannstr fragte ich eine zufällig vorbeikommende Türkin wie ich denn zur Allerstraße komme. Die kennt sie nicht, davon…
In der dunklen Jahreszeit bekommen wir wieder mehr Appetit auf Schokolade…ich kann nicht für alle sprechen, doch mir geht es so. Von einer Frau die ich alle Jubeljahre mal beim Einkaufen treffe und die auch beruflich einen starken Hang…
Auf der Berliner Ringbahn gibt es ja zur Zeit ab dem Bahnhof Bundesplatz Schienenersatzverkehr in Richtung Südkreuz und zurück. Das kann ganz schön lästig sein, besonders wenn man es nicht bedacht hat und in Eile ist, um jemanden rechtzeitig…
Am Samstag fuhr ich mit den Bussen 100 und 200 nach Friedrichshain/Prenzlauer Berg. Ich wollte auch das neueröffnete Nähkontor anschauen, von dem ich beim Bloggerinnen-Treffen am letzten Wochenende erfahren hatte. Zum Glück haben die beiden Buslinien ein geräumiges Oberdeck,…