Im letzten Jahr schloss nach langer Zeit der Geschenkeladen „charmant“ in der Nehringstr. 17 im Charlottenburger Kiez. Und nun? Nach längerem Leerstand eröffnete hier das Café Komo Rebi …ein nettes kleines Café mit Kuchenangebot. Schurrmurr probierte erst Mal den…
Essen & Trinken
Hier habe ich ja schon über Käsekuchen geschrieben. Heute probierte ich auch wieder Mini Käsekuchen zu backen und die wurden echt locker… Zutaten: 1 Eigelb, 1 Ei, 50 g Zucker, Prise Salz, Vanillenzucker,abger, Schale einer Zitrone Schaumig rühren mit…
Das alte Gerichtsgebäude in der Kantstraße 79 beherbergte ein paar Jahre den Showroom eines Lampenproduzenten. Im hinteren Teil dieses Gebäudes gab es früher ein Frauengefängnis und es war wohl länger geplant die Räume zu einem Hotel umzugestalten. Das ist…
Es freut mich immer, wenn ich was Neues entdecke. Und so geht es mir mit der Kaiser-Friedrich-Str. in Berlin-Charlottenburg. Eigentlich nicht so die trendige Ecke für ein Café. Doch durch einen Beitrag im „Tagesspiegel“ wurde ich auf eine Neueröffnung…
Im Herbst 2023 hat Schumann‘s Eiscafé in Westend in der Länderallee 40 geschlossen und über den Winter waren die Scheiben zugeklebt und man wusste nicht ob hier was Neues reinkommt. Kürzlich an einem Sonntag kam ich hier mal…
Kürzlich kochte ich mal wieder Quittengelee und wollte eigentlich von dem übrig gebliebenen Quittenmus einen Kuchen backen…hatte aber bei der Rezeptsuche keine Geduld und das Backen dauerte mir auch zu lange. Da kam mir die Idee Muffins zu backen….das…
Die „Berliner Woche“ für die Bezirke Berlins ist oft im Briefkasten und manchmal lohnt sich ein Blick hinein. Vor kurzem sah ich da eine Anzeige für einen neuen Italiener in Westend. Das Lokal „Der Balken“ war für mich lange…
Also es gibt sie noch die schönen Orte zum Stricken und Verweilen. Man muss sie nur suchen und dafür ist das Internet hilfreich. Kürzlich kam das Gespräch beim Stricktreff auf Strickcafes und vor längerer Zeit gab es dass…
Wenn ich an Ostern die Süddeutsche Zeitung etwas aufmerksamer gelesen hätte wäre mir wahrscheinlich der Artikel über das Babka & Krantz in Berlin-Friedenau aufgefallen. Aber so musste ich erst in die Hackerstr. 1 fahren um davon zu hören. Und…
In Berlin gibt es sie ja immer weniger diese gewachsenen Orte. Cafés und Lokale die irgendwie auf alt getrimmt neu hingeklotzt werden gibt es viele. Doch keins wie dieses. Und so traute ich mich vor kurzem „in der Straße…