So auf die Schnelle wollte ich zu Weihnachten noch diese Schoggiherzen fabrizieren und das Tolle daran ist, dass Sie nicht gebacken, sondern nur getrocknet werden. Und hier ist das Rezept 250…
Essen & Trinken
-
-
Für Buchweizen muß ich mal wieder eine Lanze brechen….er schmeckt nämlich total lecker und da in diesem Pfannkuchenrezept kein Zucker vorgesehen ist , kann man sie mit süßen oder pikanten Füllungen…
-
Vom Quittengelee-Kochen hatte ich noch die Quittenstückchen übrig…und die muß man nicht wegtun….das gibt noch einen Quittenkuchen. Von den Stückchen habe ich noch Schalenreste und Teile des Kerngehäuses entfernt…doch das geht…
-
Schon in einem früheren Beitrag befasste ich mich mit dem Rezept für einen Marmorkuchen, z. B. ein sehr schokoladiges Rezept von Cynthia Barcomi habe ich ausprobiert und doch erkunde ich gern…
-
Manche Orte entdeckt man nur durch komische Zufälle. Vor kurzem wollte ich mal wieder Flaschen in einen Flaschencontainer werfen und vor den Containern lag ein großer Stapel Flyer aus Papier! Darauf…
-
Das Café Glücklich in der Windscheidstraße. In Charlottenburg hat ja eine wechselvolle Geschichte…..ursprünglich war es mal das Café Kuchenzeit, das jetzt zum Luisenplatz umgezogen ist….und nun? Nach einer Modernisierung hat es…
-
Wolfram Siebeck war ein bekannter Gastrokritiker und Kolumnist und Autor über Kulinarisches und oft in Frankreich unterwegs. Irgendwo in einer Ecke meines Kochbuchregals fand ich ein kleines Buch, das er mal…
-
Anfang April eröffnete nun auch in Wilmersdorf in der Düsseldorfer Str. 12 ein Laden für unverpackte Lebensmittel…. Und es ist eigentlich ganz einfach. Ich nahm fürs Erste ein paar Butterbrottüten mit…auch…
-
Bistros in Berlin Featured Nähbücher & Nähzeitschriften Nähen
Schürze nähen nach „Hello Nähmaschine“
Es ist Juli und in den Gärten werden Kirschen und Erdbeeren reif…Zeit Marmelade zu kochen. Dabei bekleckert man sich leicht. Schon länger beschäftigte mich das Projekt mal eine Küchenschürze zu nähen…
-
Ich bin ja ein Fan von Cynthia Barcomi…doch es dauert immer eine Weile bis ich ein Rezept ausprobiere…und dies mal mußte ich mit den Zutaten jonglieren…. Trockene Zutaten 280 g Mehl…