Im Aufbauhaus ist ja unten diese tolle Buchhandlung und als ich letzte Woche bei der Lesung von Fiona Bennett „Vom Locken der Federn“ war, hatte ich Gelegenheit, dort vor der Veranstaltung noch etwas rumzustöbern. Dabei fiel mir das Buch…
Nähen
Zur Zeit übe ich mich gerade im Etui-Kleid nähen und habe gerade das 3. in Angriff genommen. Der Schnitt ist aus dem Buch von Mia Führer „Das kleidet“. Es ist ein ärmelloses Kleid, das gefüttert wird. Eigentlich konnte ich…
Unterdessen hat sich in meinem Nähzubehör so einiges angesammelt: Ich besitze verschiedene Nähfüße für meine Singer-Nähmaschine und habe oft auch nicht die Zeit alles in Ruhe auszuprobieren. Da kommt mir dieses regnerische Wochenende ganz gelegen. So hatte ich immer…
Nun ist es ja ein paar Jahre her, dass ich wieder mit dem Nähen angefangen habe und unterdessen habe ich so einige Nähbücher, die mir geholfen haben, meine Nähkenntnisse zu erweitern und zu verbessern. Aber im Grunde werde ich…
Da ich zur Zeit wieder mehr nähe, und neue Schnitte abändern und ausprobieren will,komme ich manchmal mit den Packpapierbögen, die normalerweise so erhältlich sind, nicht mehr hin. Meistens ist mir Packpapier auch zu steif. Also recherchierte ich ein wenig…
Von einem Taschenprojekt hatte ich noch einen kleinkarierten weichen Baumwoll- Stoffrest in lila und einen Blümchenstoff in orange. Eigentlich wollte ich davon vor ein paar Wochen noch einmal eine Teekannenhaube nähen. Doch sie fiel leider zu eng aus… was…
Vom letzten Sommer hatte ich noch einen Stoffrest eines großgeblümten Ikea-Dekostoffs. Das Buch von Miriam Dornemann aus dem Topp-Verlag: “ Meine Tasche mein Design“ habe ich schon länger und mich reizte die Shopper-Tasche auf Seite 30, die man auch…
Auf dem Blog von Nahtzugabe war kürzlich etwas über sogenannte „Ufos“ zu lesen. Daran hatte ich eine ganze Weile zu knabbern -auch ich hatte noch unvollendete Nähprojekte im Schrank: Unter anderem die begonnene Abwandlung eines XXL-Herren-T-Shirts in ein Shirt…
Mein „Cath Kidston-Buch“ habe ich nun schon eine ganze Weile und bewunderte sehr die darin vorgestellte Hülle für eine Wärmflasche. Den Stoff auf dem Foto hatte ich auf dem Stoffmarkt Holland in Potsdam erstanden. Vor einiger Zeit hätte ich…
Es ist jetzt schon ein paar Wochen her, dass ich im Nadelwald in Neukölln an meiner Burda-Streifenbluse genäht habe. Und ich habe vorher nicht geahnt, dass sie soviel Arbeit macht. Doch ich bereue es nicht, ca. 17 Stunden für…

