Mein „Cath Kidston-Buch“ habe ich nun schon eine ganze Weile und bewunderte sehr die darin vorgestellte Hülle für eine Wärmflasche. Den Stoff auf dem Foto hatte ich auf dem Stoffmarkt Holland in Potsdam erstanden. Vor einiger Zeit hätte ich…
nähen
Es ist jetzt schon ein paar Wochen her, dass ich im Nadelwald in Neukölln an meiner Burda-Streifenbluse genäht habe. Und ich habe vorher nicht geahnt, dass sie soviel Arbeit macht. Doch ich bereue es nicht, ca. 17 Stunden für…
Am 24. 11. 2012 wurde in der Bötzowstr. 13 das Nähkontor eröffnet. Es muss sich in der Berliner Nähwelt wohl schon herumgesprochen haben, denn schon am ersten Tag war es gut besucht. Beim Nähkontor handelt es sich um einen…
Der rostrote Bahnen-Wollrock aus Burda-Style 8/12, den ich vor kurzem hier vorstellte, war stoffmässig leider nicht so befriedigend. Das Material neigte zum Weiten und fusselte mir auch zu sehr. Vielleicht hätte ich ihn gleich abfüttern müssen. Da traf es…
Aus dem tollen Buch „Meine Tasche -Mein Design“ von Miriam Dornemann habe ich die Anleitung für diese Clutch ausprobiert, die sich relativ schnell anfertigen liess. Sogar den Knopf habe ich selbst bezogen, und zwar nach der Anleitung auf der…
An Textilien ist ja wahrlich hier kein Mangel und wir wissen, wieviel Arbeitskraft und Material in die Produktion weltweit fliesst und wieviel dann wieder weggeeworfen wird oder im Second-Hand-Laden landet. Da liegt es nahe, die gebrauchten Sachen, die vielleicht…
Auf dem Neuköllner Stoff am Maybachufer gab es kürzlich rostroten Wollstoff. Ich hatte mir schon länger vorgenommen, auch mal etwas Dickeres für den Winter zu nähen. In Burda Style hatte ich einen relativ einfachen Schnitt für einen Bahnenrock entdeckt…
Meine Singer-Nähmaschine 2263 näht sehr gut und bislang konnte ich damit meine Nähprojekte bewältigen. Aber ab und zu kriege ich so einen Flitz und meine, ich bräuchte dafür einen anderen Nähfuß. Aus diesem Grund war ich vor ein paar…
Der Sommer geht zwar zu Ende, doch bei Hüco sah ich neulich einen quietschgelben Stoff, dem ich nicht widerstehen konnte: Sie ist nach meiner bereits auf diesem Blog gezeigten Anleitung genäht, nur habe ich sie diesmal noch mit einem…
Den Schnitt für dieses Kleid habe ich schon länger und ich habe es mehrfach genäht und so nach und nach wurde es optimiert. Es bringt allerhand Zeitersparnis, wenn ich einen Schnitt benutze, der funktioniert. Diesmal war mir der Sinn…