Browsing Category

Nähen

Taschen nähen

Japanische Knotentasche mit Paspel selber nähen

Die „Japanische Knotentasche“ fasziniert mich weiter: Im Sommer nähte ich eine aus buntem Blumenstoff   und jetzt guckte mich der schwarz-weiß karierte Stoffrest von meinem Tellerrock an:       Zu schwarz finde ich rot als Kontrast immer schick…

Röcke nähen

Tellerrock nach eigenem Schnitt nähen

Schon länger beschäftige ich mich mit dem Projekt, einen Tellerrock zu nähen, einfach weil ich wissen wollte, wie der Schnitt funktioniert, wie man ihn vielleicht variieren kann. Der Stoff zum Ausprobieren sollte nicht zu teuer sein, und ich fand…

Nähen

Burda-Hose aus Heft 2/13 Nr. 119/120 selber nähen

Unterdessen besitze ich ein paar Burda-Style-Hefte aus verschiedenen Saisons. Ich nehme sie oft erst mal zur Kenntnis, bis mir anhand eines gekauften Stoffes eine Idee kommt wie der vernäht werden soll. So kaufte ich in der Stoffetage Spandau kürzlich…

Featured Taschen nähen

Etui aus Stoff für das Strandbad nähen

Ins Schwimmbad und an den Strand will ich nicht so viel mitnehmen. Doch in der Badetasche verschwinden oft Utensilien wie Kamm, Sonnencreme, Taschentücher und Lippenstift. Da ist so ein kleines Etui aus Stoff mit Reißverschluss ganz praktisch: Auch hier…

Taschen nähen

Einkaufstasche nach Anleitung von Cath Kidston nähen

Diese Taschen mit Lederriemen, die ich so gern zum Einkaufen und für einen kleinen Bummel nehme, gefallen mir sehr und wenn ich einen hübschen Stoff sehe, werde ich schwach. So auch diesmal, bei diesem gewebten Streifenstoff aus dem Charlottenburger…

Taschen nähen

Einkaufstasche aus französischem Leinen selber nähen

Es lohnt sich durchaus, auch einmal in Dekorationsgeschäften nach schönen Stoffen zu schauen. Dort fallen oft Reste aus hochwertigen Gardinen- und Polsterstoffen an. Am Savigny-Platz ist so ein Geschäft, gleich neben Adolph-Haushaltswaren. Die Inhaberin hat einen ganzen „Resteschrank“ zum…

Blusen nähen

Carmen-Bluse nach Burda-Style nähen

Nach dem Schnitt aus Burda-Style Nr. 6/2011 – Nr. 124 A bzw.B hatte ich letztes Jahr schon Blusen genäht, u.a .eine in cremeweißer dünner Baumwolle und eine in einem bunten 60-iger-Jahre Seidenstoff vom Maybachmarkt. Der Schnitt gefällt mir, nur…

Nähbücher & Nähzeitschriften

Japanisch schneidern mit Yoshiko Tsukiori

Das Frühjahr ist ja die Zeit der Neuerscheinungen und so erhielt ich vom StiebnerVerlag als Rezensionsexemplar: „Japanisches Modedesign zum Selbernähen“ Kleider, Tops und Hosen der japanischen Designerin Yoshiko Tsukiori. Yoshiko Tsukiori ist Absolventin des Joshi Bijutsu College und in…

Taschen nähen

Rundstricknadeletui selber nähen

In verschiedenen Blogs und auch bei Stricktreffen wird in letzter Zeit häufig die Frage gestellt…und wie bewahrst Du Deine Stricknadeln auf? Ein -Etui für Nadelspiele hatte ich ja schon genäht und hier vorgestellt und wenn man im Netz mal…