Gerade wenn am Wochenende nicht so tolles Wetter ist, eignet sich so ein Sonntag prima zum Nähen. Noch toller, wenn man einen Schnitt und Stoff für ein Kleid parat hat. In meinem Fall aus diesem Burda Heft das…
Nähen
Jersey nähe ich eher selten, einfach weil ich davon überzeugt war, dass meine Nähmaschine, das nicht so gut bewältigt. Dabei ist vieles nur Einstellungssache. Nun gibt es aber so wunderbare Jerseystoffe bei Smilla und kürzlich war ich zum ersten Mal in…
Da ich in letzter Zeit viel über Gastronomie geschrieben habe, muß doch auch mal wieder was Genähtes kommen. Zufällig sah ich kürzlich bei meiner Lieblingsbuchhandlung Langer & Blomqvist ein Buch über Vintage-Mode, das genau so ein Kleid thematisierte, das…
Aus dem burdaheft 6/2011 nähten wir in Jersey das Strandkleid. Doch in dem verwendeten Stoff machte der Taschenbeutel Probleme. Der Schnitt geriet also erst mal in die Kiste. Mein Auftrag war nun, so eine flatterige Sommerhose zu nähen, wie…
Im Juli 2015 nähte ich das erste Kleid Ocean, wobei das aus einem blauen Viskosestoff von thatcher’s ein UFO blieb. Demnächst werde ich mir das noch mal ansehen. Vielleicht ist es ja noch zu retten. Ein weiteres Kleid aus…
Manche Nähbücher sind echte Glücksfälle und das neue Werk von Laura Hertel „1 Schnitt 10 Kleider“ scheint ein solcher zu sein. Es enthält übersichtliche Schnittbögen für Kleider, die ich im Baukastenprinzip von Größe 34 bis 42 variieren kann. Mit…
Alte Jeans sollte man nicht wegwerfen, es lassen sich schöne Taschen daraus nähen. Selmin von tweed an greet zeigte im März ein schönes Modell und erstellte ein gutes Tutorial. Meine Tasche fertigte ich aus zwei Hosenbeinen, die ich zusammensetzen musste,…
Es war nur eine Frage der Zeit, doch jetzt ist es passiert: Pattydohat ihr erstes Nähbuch über Taschen produziert „Taschenlieblinge selber nähen“ und es ist im pattydo-Stil gestaltet. Pattydo ist inzwischen im Internet eine Institution. Sie selbst habe…
Eigentlich muß ich ja größenwahnsinnig sein, jetzt vor Weihnachten noch das Nähen eines Rockes anzufangen. Doch so schlimm ist es eigentlich nicht. Es sind ja nur wenige Teile im Schnitt Burda Style 12/12 Nr. 122 Da ich…
Das kleine Buch von Mia Führer Das kleidet“ habe ich schon länger und hatte ja den Schnitt für das Etuikleid schon in Varianten genäht. Vom Maybachmarkt hatte ich noch einen dunkelroten Taftstoff und es reizte mich, davon ein Oberteil…

