Auch wenn es heute heftig regnet, sind doch die Aussichten nicht schlecht, dass es bald wieder wärmer wird.Durch meine Mohairweste kam mir das Pulloverstricken, das ich jahrelang nicht betrieben hatte, wieder näher und da ich noch farbige Baumwoll-Restknäuel hatte,…
Stricken
Aus meinem Schal wird jetzt doch ein Mohair-Jäckchen! Es macht mir viel Spaß und bin durch das schöne Material sehr inspiriert worden…und Schals habe ich ja schon einige! Die „Nase“ bei dem einen Vorderteil ist mehr zufällig entstanden, hatte…
Das Thema Baskenmütze beschäftigt mich ja schon länger und es gab einige Versuche, eine zu stricken. Besonders die Zunahmen aus dem Querfaden fielen mir schwer. Margit vom Wollschlößchen gab mir kürzlich eine Anleitung für eine Mütze im Perlmuster mit…
Das Aufnehmen von Maschen aus dem Querfaden und dann verschränkte Abstricken fällt mir ziemlich schwer. Ich hatte schon darüber berichtet. Um eine Baskenmütze zu stricken ist es aber unerlässlich: Da müssen gleich nach dem Bündchen alle Maschen auf diese…
Die Stulpen mit Lochmuster aus dem Buch „Stricken basics“ von Stephanie van der Linden (Topp-Verlag) haben es mir schon eine Weile angetan, strickte die ersten vor ca. 2 Jahren und mir wollte nicht in den Kopf, wie das Blümchenmuster…
Auf dem Karl-August-Markt in Charlottenburg in der Krummen Straße (hinter der Wilmersdorfer Str.) gibt es neuerdings mehr Stände mit Textilem u.a. auch samstags einen schönen Wollstand und ich sah dort Wolle in einem tollen Blau und konnte nicht widerstehen.…
An Schals herrscht bei mir eigentlich kein Mangel. Doch zu einem besonderen Kleid gehört auch ein schönes Accessoire und ich will ja obenrum nicht frieren. Bei Wollschlößchen fand ich kürzlich zwei preiswerte rosafarbene Mohairreste. Doch oh weh…die Farben waren…
Im neuen Espe-Laden in der Westfälischen Straße gibt es ja auch Sockenwolle und bei meinem ersten Besuch anläßlich der Neueröffnung kaufte ich einen „Zauberball“ von Schoeppel-Wolle. Und inzwischen bin ich schon bei der 2. Socke angekommen: Beim Stricken merkte…
Beim vorletzten Ikea-Stricktreff in Spandau im Februar waren einige Frauen da, die leichte Tücher aus sehr dünner Wolle strickten, Lace-Stricken heißt das wohl und die Anleitungen kommen aus England und es ist momentan sehr in. Da bekam ich große…
Beim Kramen in meinem Wollkorb fand ich noch ein paar graue, blaue, grüne und weiße Wollknäuel und wie das so ist, in Berlin sieht man oft in der S-Bahn die schönsten Mützen auf fremden Köpfen und das gab mir…

