Inzwischen bin ich mit dem Brotbacken eingefuchst. Da ich mit dem Turbo-Rezept von Waldstaudenkorn so gut klar komme, mache ich da erst mal weiter und variiere eher die Mehlsorten.Dieses tagelange Gehen des Sauerteigs, das in anderen Rezepten beschrieben wird,…
Lecker kochen & backen
Allen Lesern von schurrmurr wünsche ich ein gutes Neues Jahr 2016 und hoffe, dass sie uns treu bleiben. Wir starten mit selbst gemachten Pfannkuchen und sind jetzt nur in der Lage Fotos zu posten. Es war eine harte Arbeit,…
Meine Experimente in Sachen Brot gehen weiter. Es macht richtig Spaß und ich spüre, dass ich schon mehr Erfahrung gesammelt habe. Dies Mal probierte ich Dinkelmehl aus. Beim Rezept gebe ich auf der Seite von Waldstaudenkorn einfach den Begriff…
Manchmal möchte ich samstags ausschlafen und nicht schon früh in der Küche stehen, um Brötchen zu backen. Also schaute ich nach einem Rezept für „Über Nacht Brötchen“ und fand viele Rezepte bei Chefkoch, u. a. unter dem Begriff „Brötchensonne…
Es ist mein langgehegter Traum, Roggenbrot mit Sauerteig selbst zu backen. Es ist nicht so arbeitsintensiv, doch man braucht Zeit. Im Winter ist man häuslicher, also habe ich es in dieser Woche mal versucht. Viele gute Tipps fand ich…
Oh je…nun ist so ein Nieselwetter, dass man keine Lust hat zum Brötchenholen und kürzlich hörte ich was von einem Buchtelrezept nach Müllerin Art…also kurzer Hand variiert und das ging so: Zutaten I: 125 ml lauwarme Milch, 1/2 Würfel…
Manchmal ist mir danach, etwas Neues auszuprobieren. Irgendwo hatte ich gesehen , dass Kuchen auch in einem Weckglas im Ofen gebacken werden kann. Marmeladengläser waren bei mir gerade wieder leer und so probierte ich Barcomi’s Marmorkuchen im Glas zu…
Das Schöne am Spätsommer sind die Früchte und wer einen Garten hat kann die reiche Ernte oft gar nicht allein verarbeiten So bekam ich reife Mirabellen geschenkt und kochte die im Backofen ein 2 Kilo Mirabellen gewaschen ohne Stiel…
Man muß nicht immer zum Bäcker laufen. Diese Buttermilchbrötchen sind schnell gebacken und schmecken Die Hefe mit dem Wasser anrühren und kurz stehen lassen. Unterdessen Mehl, Zucker, Salz und Butter in eine Schüssel geben, die Hefe und die…
Es ist Johannisbeerzeit und Appetit hatte ich auf etwas Kleines und Leckeres. Bei den Rezepten mit Baiser besteht immer das Risiko, dass es nicht fest wird und wenn etwas übrig bleibt, wird es schnell durchweicht. Hier also ein Rezept…