Einer meiner Lieblingskuchen ist Käsekuchen und es gibt ihn in vielen Varianten. Zu meiner großen Freude eröffnete jetzt am Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg das Café Dreikäsehoch mit einem vielfältigen Angebot an Käsetorten. Hier war neulich richtig was los. Es gibt…
Schön an den zahlreichen Näh-Blogs ist ja, dass man schnell über Neuigkeiten Informationen bekommt. Über Nahtzugabe erfuhr ich aus dem Beitrag vom 1. November, dass eine neue Schnittzeitschrift „La maison Victor“ auf dem Markt ist . Obwohl man sich…
Momentan scheinen bei mir Gemüse auf der Tagesordnung zu stehen, die ich bisher eher stiefmütterlich behandelt habe. Dazu gehören u.a. Artischocken, deren Geschmack ich mag, deren Zubereitung mir aber immer suspekt und kompliziert erschien. Auf Seiten wie chefkoch wird…
Neulich war ich mal wieder im Padre Pio und Maria servierte mir da „Radiccio mit roten Zwiebeln und Pasta“. Eigentlich mache ich mir aus Radiccio gar nichts, weil er immer etwas bitter schmeckt. Ich wusste auch gar nicht, dass…
Immerhin ist es jetzt nach der Umstellung auf Winterzeit wieder dunkler, wenn auch nicht kalt! Trotzdem reizt mich die Auslage im Wollgeschäft und es fehlt ja immer eine Mütze in der „richtigen“ Farbe oder ?! Im Geschäft sah ich eine…
In der dunklen Jahreszeit bekommen wir wieder mehr Appetit auf Schokolade…ich kann nicht für alle sprechen, doch mir geht es so. Von einer Frau die ich alle Jubeljahre mal beim Einkaufen treffe und die auch beruflich einen starken Hang…
Im August hat Shaun P. Simmons seinen Fahrradladen Radkonzept in der Leonhardtstr. 2 geschlossen und ist in die Damaschkestr. 34 umgezogen. Der alte Laden war lange Zeit Baustelle, die Scheiben waren zugeklebt und keiner wusste so recht, was da…
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem dunkelblauen Stoff für eine Hose. Doch manchmal finde ich nicht das was ich suche….und so schaute mich bei Stoffe-Berger in der Potsdamer Str. ein toller roter Wollstoff an. Bei dem Preis…
Das Café Roberta befindet sich in der Dahlmannstraße 16, gleich um die Ecke beim Lehniner Platz mit der bekannten Schaubühne. Der obere Kurfürstendamm in Richtung Halensee ist ja nicht so stark bevölkert wie der untere Richtung Tauentzien und deshalb…
Die „Japanische Knotentasche“ fasziniert mich weiter: Im Sommer nähte ich eine aus buntem Blumenstoff und jetzt guckte mich der schwarz-weiß karierte Stoffrest von meinem Tellerrock an: Zu schwarz finde ich rot als Kontrast immer schick…

