Im Herbst 2014 fand der Stoffmarkt Holland in Spandau in der Fußgängerzone statt. Am Sonntag war das Wetter gut und lud zum Stöbern ein…wenn man schon mal da ist, kauft man natürlich ein. Ich erwarb 2m dunkelblauen Wollstoff (lieber…
Eigentlich wollte ich zu Silvester ja gar nichts backen…dann schwankte ich zwischen Pfannkuchen, Schneckennudeln und etwas Pikantem…schließlich wurden es Kräuterbrötchen. Dazu wandelt man einfach das Rezept für die Buttermilchbrötchen (Rezept von Heiligabends) ab. Der Teig wird zu einer Platte…
Bei unserem nachweihnachtlichen Besuch in Dresden konnten wir zwar nicht mehr auf den Striezelmarkt, der wurde gerade abgebaut. Doch immerhin duftete es dabei noch wunderbar nach Tanne. Wegen der anhaltenden Kälte zogen wir den Besuch des Albertinums vor, sahen…
Es fängt mit dem Frühstück an und diesmal sollten es kleine Brötchen sein wie für die Puppenküche: 350 g Mehl 250 ml Buttermilch 25 g Butter 20 g Hefe, frisch 2 Eßlöffel Zucker 10 g Salz Die Buttermilch und…
Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr. Schurrmurr <…
Neulich entdeckte ich beim abendlichen Radfahren auf der „Pestalozziroute“ (Ich nenne das gern so), dass es in Höhe Karl-August-Platz ein neues Café gibt: Café Blena…..und es ist nicht nur ein Café, sondern ein wunderbarer Ort. Frau/Mann könnte sich da…
Gerade bei kaltem Wetter habe ich bekanntlich keine Lust zum Bäcker zu laufen, noch dazu am Wochenende. Im Küchenschrank fand sich eine Tüte Bio-Dinkelmehl Typ 1050. Damit sollte doch was anzufangen sein…oder? Dinkelbrötchen…aber flott 400 g Dinkelmehl 250 ml…
Weihnachten naht und weckt die Sehnsucht nach würzigen Düften. neulich war Besuch aus Hamburg da und ein Thema waren „Braune Kuchen“ und ich habe jetzt ein Rezept: 250 g Zuckerrübensirup (Grafschafter o. A.) 60 g Zucker 100 g Butter…
Bislang konnte man ja bei thatcher’s in der Nogatstr. 28 in der Regel nur am 1. Freitag im Monat einkaufen. Doch gestern pünktlich zum Nikolaustag ist der Shop erweitert worden. der Laden wurde in kurzer Zeit hübsch umgestaltet, besser…
Schon im November wollte ich das neue israelische Café Gordon in der Allerstr. aufsuchen, doch irgendwas hinderte mich. Heute auf der Hermannstr fragte ich eine zufällig vorbeikommende Türkin wie ich denn zur Allerstraße komme. Die kennt sie nicht, davon…
