Im Charlottenburger Kiez gibt es immer Veränderungen und so wechselte kürzlich an der Ecke Knobelsdorffstr./Danckelmannstr. die Inhaberschaft bei der italienischen Gaststätte. Dort gibt es jetzt: Ein schönes Lokal mit gutem Essen, familiärer Atmosphäre und besonders abends kann…
Ins Schwimmbad und an den Strand will ich nicht so viel mitnehmen. Doch in der Badetasche verschwinden oft Utensilien wie Kamm, Sonnencreme, Taschentücher und Lippenstift. Da ist so ein kleines Etui aus Stoff mit Reißverschluss ganz praktisch: Auch hier…
An diesem Muttertag verlockt das Wetter leider zu keinem Picknick im Grünen.So bin ich froh, dass ich auf dem Markt Erdbeeren erstanden habe. Also schnell noch eine Muttertagstorte gebacken, die auch Kinder könnten! Biskuitteig: 3 Eier, ganz 120 g…
Gerade im Sommer gibt es schöne Baumwoll-Bändchengarne oder Chenille-Garne.Diese eignen sich auch für den Wohnbedarf und momentan ist es ja ein Trend, diese Dinge selbst zu machen. In einigen Berliner Wohnbedarfsgeschäften kann man sich Anregungen dafür holen. Ich…
Auch wenn es heute heftig regnet, sind doch die Aussichten nicht schlecht, dass es bald wieder wärmer wird.Durch meine Mohairweste kam mir das Pulloverstricken, das ich jahrelang nicht betrieben hatte, wieder näher und da ich noch farbige Baumwoll-Restknäuel hatte,…
Diese Taschen mit Lederriemen, die ich so gern zum Einkaufen und für einen kleinen Bummel nehme, gefallen mir sehr und wenn ich einen hübschen Stoff sehe, werde ich schwach. So auch diesmal, bei diesem gewebten Streifenstoff aus dem Charlottenburger…
Es lohnt sich durchaus, auch einmal in Dekorationsgeschäften nach schönen Stoffen zu schauen. Dort fallen oft Reste aus hochwertigen Gardinen- und Polsterstoffen an. Am Savigny-Platz ist so ein Geschäft, gleich neben Adolph-Haushaltswaren. Die Inhaberin hat einen ganzen „Resteschrank“ zum…
Nach dem Schnitt aus Burda-Style Nr. 6/2011 – Nr. 124 A bzw.B hatte ich letztes Jahr schon Blusen genäht, u.a .eine in cremeweißer dünner Baumwolle und eine in einem bunten 60-iger-Jahre Seidenstoff vom Maybachmarkt. Der Schnitt gefällt mir, nur…
Am Ostersamstag auf der Wilmersdorfer Straße einzukaufen ist ja reineweg die Hölle! Noch dazu , wenn der Himmel plötzlich strahlend blau ist und alle Welt zum Karl-August-Markt pilgert zu frischem Spargel und Erdbeeren. Da bin ich froh, dass ich…
An der Kantstraße bei der Bushaltestelle vor dem Amtsgerichtsplatz gibt es schon lange ein dubioses rotes Hexen-Häuschen und man weiß nicht recht ob es mal ein Kiosk war. Vor einiger Zeit befand sich darin ein kleines Bistro, ich glaube…





