Vor kurzem hatte ich ja über das Buch von Yoshiko Tsukiori berichtet und nach deren Anleitung mit dem Nähen des Kleides von Seite 80 angefangen. In dem Buch ist sogar der Gebrauch eines „Schrägbandformers“ erklärt. Davon hatte ich noch…
Das Frühjahr ist ja die Zeit der Neuerscheinungen und so erhielt ich vom StiebnerVerlag als Rezensionsexemplar: „Japanisches Modedesign zum Selbernähen“ Kleider, Tops und Hosen der japanischen Designerin Yoshiko Tsukiori. Yoshiko Tsukiori ist Absolventin des Joshi Bijutsu College und in…
F. Viet Vietnamese cuisine: Asiatisch genießen am Kaiserdammin Charlottenburg
Am Kaiserdamm 25 direkt an der Kreuzung zur Königin-Elisabeth-Straße gab es vor einiger Zeit noch einen Obst- und Gemüseladen und dann leider eine Baustelle, die das Geschäft wohl sehr beeinträchtigt hat. Jedenfalls war es dann länger geschlossen und wurde…
The Village Coffee – Feinkost und mehr in der Sophie-Charlotten-Str. in Charlottenburg
Kürzlich bekam ich von charmant eine Empfehlung für: Die Sophie-Charlotten-Straße zwischen Kaiserdamm und Knobelsdorffstr. ist sonst eher nicht so ein Bereich, wo ich viel langkomme. Deswegen ist mir dieses Café wohl bisher entgangen. So ist das eben…gut Ding…
Aus meinem Schal wird jetzt doch ein Mohair-Jäckchen! Es macht mir viel Spaß und bin durch das schöne Material sehr inspiriert worden…und Schals habe ich ja schon einige! Die „Nase“ bei dem einen Vorderteil ist mehr zufällig entstanden, hatte…
Nicht zu fassen: Kaum bekommen wir den ersten Sonnenstrahl ab, ist uns schon gar nicht mehr nach Wintermützen, die wir doch letzte Woche gerade erst zu Ende gestrickt haben. So ist es nun mal und die Auslagen in den…
Das Thema Baskenmütze beschäftigt mich ja schon länger und es gab einige Versuche, eine zu stricken. Besonders die Zunahmen aus dem Querfaden fielen mir schwer. Margit vom Wollschlößchen gab mir kürzlich eine Anleitung für eine Mütze im Perlmuster mit…
Wenn ich Radio höre, erfahre ich oft Dinge, die mir nicht so geläufig sind. Im Inforadio kam kürzlich ein Beitrag über „Simit – Türkische Sesamkringel“ und es wurde berichtet, dass diese in der Türkei sozusagen „Nationalspeise“ sind und für…
In verschiedenen Blogs und auch bei Stricktreffen wird in letzter Zeit häufig die Frage gestellt…und wie bewahrst Du Deine Stricknadeln auf? Ein -Etui für Nadelspiele hatte ich ja schon genäht und hier vorgestellt und wenn man im Netz mal…
Manchmal möchte man einfach eine schnelle Leckerei. Wenn man kleine Förmchen benutzt, geht es auch ganz schnell diesen Apfel-Crumble zu backen und man braucht von allem nur ganz wenig: 1 Apfel (Boskop/oder Cox orange) schälen und in Stückchen schneiden…

