Essen & Trinken Featured Schurrmurr

Zimtschnecken mit Kokosbluetenzucker und Ahornsirup

Jetzt wo es auf den Winter zugeht hat man auch wieder Appetit auf Zimtschnecken zum Tee. Im Kuechenschrank hatte ich noch eine Tüte mit Kokosblütenzucker und den wollte ich endlich mal verwenden und diese Art Zucker soll ja eine Karamellnote haben. Als habe ich Zimtschnecken gebacken und zwar so:

 

Hefeteig

300 g Weizenmehl Typ 405

60 g normaler Zucker

1 Prise Salz…..alles in einer Rührschüssel vermischen und eine Mulde reindrücken.

100 ml  Milch in einem Kochtopf erwärmen und etwa die Hälfte davon mit einem 1/2 Würfel Hefe in der Mehlschüssel anrühren und kurz stehen lassen.

Wenn der Vorteig nach ein paar Minuten aufgegangen ist kommen noch

50 ml. Öl an den Teig (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)  Es muss nicht immer Butter sein!

Dann wird der Teig mit dem Knethaken des Handrührers verknetet, evtl. noch mit den Händen auf der Tischplatte gut durcharbeiten und den Teig gehen lassen bis er luftig aufgegangen ist. Das dauert je nach Raumtemperatur so etwas 1 Stunde.

Füllung:

50 g Butter in einem kleinen Kochtopf schmelzen

50 g Kokosbluetenzucker drangeben und 2 Esslöffel Ahornsirup , reichlich gemahlenen Zimt

50 g gehacke Mandeln zugeben und alles vermengen , die Masse evtl. kurz abkühlen lassen.

Der Teig wird nun mit dem Wallholz flach ausgewallt zu einem Rechteck. Die Zuckermischung wird darauf gleichmässig verteilt bis zum Rand und diese Teigplatte dann aufgerollt und aus der Rolle mit einem scharfen Messer Scheiben geschnitten. Diese werden auf ein vorbereitetes Backblech gelegt. Man lässt die Zimtschnecken dann noch mal kurz aufgehen bevor man den Ofen anheizt.

Gebacken wird bei 160 bis 180 Grad so etwa 20 Minuten. Das kommt auf den Ofen an. Ich habe einen Gasofen. Da backe ich gern auch niederiger, weil sonst die Schnecken von unten recht dunkel werden.

Hier noch mal die Zutatenliste:

Hefeteig

300 g Mehl

60 g Zucker (normal), 1 Prise Salz, 100 ml Milch,  1/2 Würfel Hefe ,50 ml Öl

Füllung:

50 g Butter, 50 g Kokosblütenzucker, 2 Essl. Ahornsirup, Zimt nach Geschmack

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply