Gerade nach den vielen Feiertagen und Silvester ist ja viel die Rede von Verzicht und man nimmt sich vor ganz auf Alkohol zu verzichten. Doch bedeutet das auch dass man mit ihm nicht backen soll? Irgendwie muss ich ja…
carmen
Das Buch „Schnell gestrickt für groß und klein“ von Stroff aus Island habe ich schon länger und mich reizte der Pullover auf Seite 23 „Sturmtief“ der wird am rückwärtigen Halsausschnitt mit verkürzten Reihen gestrickt. Dadurch fällt der vordere Ausschnitt…
Manchmal hat es auch sein Gutes, wenn die Ringbahn mal wieder nicht funktioniert. So ging es mir neulich am Bahnhof Beusselstr. Hier endete die Fahrt und beim Anschlusszug nach Wedding gingen die Türen nicht auf. Da blieb mir nichts…
Seit dem 31.Oktober 2024 ist es möglich. Frau Claus, die Inhaberin des Restaurants Esskultur in Dahlem in der Takustr. gibt uns die Möglichkeit unseren Stricktreff am Donnerstag in ihrem Gastraum „Beduinenzelt“ zu veranstalten. Hier werden sonst oft an den…
Obwohl es in Charlottenburg einige Wollgeschaefte gibt erhält man dort nicht alles. Für einen Schal suchte ich Wolle der Firma Katia. Auf der Suche nach Bezugsquellen stieß ich auf Simply stitcheinen Woll-und Handarbeitsladen in Pankow in der Dietzgenstr. 88.…
Das alte Gerichtsgebäude in der Kantstraße 79 beherbergte ein paar Jahre den Showroom eines Lampenproduzenten. Im hinteren Teil dieses Gebäudes gab es früher ein Frauengefängnis und es war wohl länger geplant die Räume zu einem Hotel umzugestalten. Das ist…
Herbstzeit ….Sockenzeit Sobald die Tage wieder kühler werden bekommt man Lust aufs Socken stricken. Da ich noch ein paar Restknäuel hatte konnte ich gleich loslegen. Das Bündchen mache ich einfarbig…dann kann ich mir die bunte Restwolle gut einteilen. Die…
Der große Urlauber bin ich nicht. Mitunter reichen auch kleinere Ausflüge und gerade im Umland von Berlin gibt es viele Möglichkeiten. Mit der Regionalbahn kommt man von Charlottenburg gut in den Spreewald und da war ich ganz lange nicht.…
Sie sind ja schon lange sehr beliebt diese Sneakersocken….aber selbst welche stricken? Bei einem Stricktreff in Berlin-Moabit zeigte neulich aber eine Frau wie man sie strickt. Da ich noch passendes Garn von Karstadt am Leopoldplatz hatte wollte ich es…
Eigentlich meine ich ja oft in Berlin viel zu kennen. Doch die Stadt ist sehr groß mit ihren vielen kleinen Kiezen und so wurde ich durch einen Artikel in der Wochenendausgabe der „Süddeutschen Zeitung“ aufmerksam auf einen Hutsalon in…