Vor Jahren als der Hackesche Markt noch nicht so aussah wie heute stöberte ich dort an einem Sonntag in einem Antiquariat, das es jetzt schon lange nicht mehr gibt und fand dort: Ein kleines Büchlein übers Eis machen…einfach…
Lecker kochen & backen
In der Spargelzeit fällt oft das Eiweiß an, wenn man die Hollandaise selber fabriziert. Eigentlich zu schade zum wegtun. Warum nicht einfach Meringue backen und diesmal sind sie gut geraten und passen auch zu Erdbeeren oder als Zugabe zum…
Ja kaum zu glauben, es geht auf Ostern. In den Supermärkten glänzen schon die Osterhasen und die Luft riecht nach Frühling. Aldiverteilt bereits Prospekte, damit wir uns entscheiden, was Ostern verspeist werden soll. Ich blättere ein wenig herum und…
Durch eine glückliche Fügung bekam ich die Gelegenheit so einen Muffinmaker auszuprobieren und ich muß sagen, daß er mich heute den ganzen Nachmittag in eine heitere Stimmung versetzt hat. Der Muffinmaker ist eigentlich so ähnlich wie ein Waffeleisen, nur…
Zugegeben: Bislang habe ich es noch nicht geschafft, in die Restaurants von Tim Raue in Berlin einzukehren, doch seine Rezepte im Süddeutsche Magazin am Freitag schaue ich gern an. Mmh Brioche, da bin ich seit Jahren auf das Rezept…
Von Cynthia Barcomi, die in Berlin seit einigen Jahren Cafés in Kreuzberg und Mitte betreibt besitze ich zwei Backbücher und habe daraus einige Rezepte ausprobiert, besonders Scones und Muffins, Bagel & Pizza. Mit Hefe zu backen fällt mir nicht…
Eigentlich wollte ich zu Silvester ja gar nichts backen…dann schwankte ich zwischen Pfannkuchen, Schneckennudeln und etwas Pikantem…schließlich wurden es Kräuterbrötchen. Dazu wandelt man einfach das Rezept für die Buttermilchbrötchen (Rezept von Heiligabends) ab. Der Teig wird zu einer Platte…
Es fängt mit dem Frühstück an und diesmal sollten es kleine Brötchen sein wie für die Puppenküche: 350 g Mehl 250 ml Buttermilch 25 g Butter 20 g Hefe, frisch 2 Eßlöffel Zucker 10 g Salz Die Buttermilch und…
Gerade bei kaltem Wetter habe ich bekanntlich keine Lust zum Bäcker zu laufen, noch dazu am Wochenende. Im Küchenschrank fand sich eine Tüte Bio-Dinkelmehl Typ 1050. Damit sollte doch was anzufangen sein…oder? Dinkelbrötchen…aber flott 400 g Dinkelmehl 250 ml…
Weihnachten naht und weckt die Sehnsucht nach würzigen Düften. neulich war Besuch aus Hamburg da und ein Thema waren „Braune Kuchen“ und ich habe jetzt ein Rezept: 250 g Zuckerrübensirup (Grafschafter o. A.) 60 g Zucker 100 g Butter…

