Im letzten Herbst kaufte ich anlässlich der Eröffnung vom Nähkontor in der Bötzowstr. einen rosafarbenen ripsartigen Stoff. Erst war ich bei dem Erwerb sehr enthusiastisch, doch dann wanderte er doch erstmal in den Stoffvorrat. Bislang hatte ich eher dünnere…
Gestern am Samstag klingelte bei mir unverhofft der Paketbote…und ich hatte doch gar nichts bestellt. Wer schickt denn da was? Es war die liebe BVG, die mir für die Werbung eines neuen Abonnenten einen kleinen Tablet-PC sponserte. Das hatte…
Auf dem Blog von Nahtzugabe sah ich kürzlich eine sehr schöne Anleitung für ein Tischset, das mit einem Kartoffeldruck gestaltet ist. Da es an diesem Wochenende so furchtbar heiß ist und man sowieso kaum was unternehmen kann, dachte ich,…
Angesichts des heißen Wetters zeige ich heute einfach ein paar Fotos von meinem selbstgemachten Eis. Zum Geburtstag bekam ich eine Eismaschine geschenkt und die musste gleich ausprobiert werden: Zuerst pürierte ich ein Pfund Erdbeeren und seihte diese durch ein…
Auf der Berliner Ringbahn gibt es ja zur Zeit ab dem Bahnhof Bundesplatz Schienenersatzverkehr in Richtung Südkreuz und zurück. Das kann ganz schön lästig sein, besonders wenn man es nicht bedacht hat und in Eile ist, um jemanden rechtzeitig…
Schon länger hatte ich vor, so eine „Japanische Knotentasche“ zu nähen, wie ich sie hier gesehen habe. Der Schnitt ist ganz einfach nach dem dort gezeigten Muster zu erstellen. Ein hübscher Stoff war auch schnell gefunden und jetzt wird…
Eines meiner Lieblings-Lokale ist ja immer noch das Padre Pio in der Bergstraße/Ecke Altmarkstr. und gerade jetzt , wo es endlich sonnige Tage gibt, lohnt sich ein Besuch bei Maria (fr. Salumeria Via Cesare am Kaiserdamm.) Jetzt hat sie…
An diesem heißen Juni-Nachmittag noch zum Drogeriemarkt. Nein danke! Doch das Klopapier ist alle, was soll’s. Rauf aufs Rad und der Einkauf wird rasch erledigt. Gleich rechts drinnen am Eingang neben dem Seifenregal steht ein kleiner Chinese. Ich habe…
In der Pestalozzistr. 11 gibt es seit 10 Jahren den wunderbaren Werkstattladen von Herrn Ulrich Panzer. Sehr oft schon bin ich daran vorbeigefahren und immer mit dem Gedanken, ob ich ihm nicht einmal meine kaputte Pfeffermühle mit Peugeot-Mahlwerk anvertrauen…
Die Villa Oppenheim in der Schloßstr.55 in Berlin-Charlottenburg/Ecke Otto-Grüneberg-Weg ist ja vor etwa 2 Jahren komplett renoviert worden und beherbergt jetzt das Heimatmuseum Charlottenburg. Am letzten Sonntag war ich dort zu einem Vortrag über die Geschichte des ältesten Hauses…

