Es ist schon erstaunlich, dass man kaum dass es wieder etwas dunkler wird, Sehnsucht nach „Herbstfarben“ bekommt. Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass ich vor etwa 1 Jahr einen Wollrock aus gewalkter Wolle in so orange-braunton genäht habe. Das…
An der Knobelsdorffstr. 52/Ecke Sophie-Charlotten-Str. fiel mir schon vor einiger Zeit ein winzig kleiner Laden ins Auge. Es handelt sich um Wunderschick. Hier werden wunderschöne gehäkelte und gebastelte Kleinigkeiten sowie DIY-Pakete angeboten und alles ist sehr schön anzusehen. Neuerdings…
Vom Stiebner-Verlag hatte ich vor einiger Zeit das Buch „Kleidungskonzepte für jede Figur“ zur Verfügung gestellt bekommen und bin bislang noch nicht dazu gekommen, darüber zu schreiben. Heute ist es nun soweit. In den vielen Blogs über das Nähen…
Wollschlößchen in der Knesebeckstr./Ecke Goethestr.Berlin-Charlottenburg
Die Knobelsdorffstraße in Berlin-Charlottenburg wird immer mehr zur kreativen „Meile“, ich hatte vor einiger Zeit schon darüber berichtet. Doch es gibt Veränderungen. Im Haus Nr. 33 befand sich kürzlich noch der Laden „Miet ein Fach“, der jetzt zur Kantstraße…
Ich bin sicher, dass ich an diesem Laden in der Knobelsdorffstr. 39 schon öfter vorbeigelaufen bin. Es ist nur eine kleine Bäckerei. Doch neulich als ich mich in der Leonhardtstr. im Second Hand-Laden Verdus mit der Inhaberin in ein…
Im neuen Espe-Laden in der Westfälischen Straße gibt es ja auch Sockenwolle und bei meinem ersten Besuch anläßlich der Neueröffnung kaufte ich einen „Zauberball“ von Schoeppel-Wolle. Und inzwischen bin ich schon bei der 2. Socke angekommen: Beim Stricken merkte…
Als ich kürzlich mal wieder auf der Kantstraße unterwegs war, wollte ich mir unbedingt mal das Café Kredenz näher anschauen. Dies war mir von Bekannten empfohlen und ans Herz gelegt worden. Es liegt schräg gegenüber vom Amtsgericht Charlottenburg neben…
Güdokeit – ein zweites Leben für schöne Dinge Leonhardtstr. in Charlottenburg –
Zu meiner Überraschung wurde in der Leonhardtstr. 10 in Berlin-Charlottenburg der Laden „Von Fach zu Fach“ geschlossen. Hier bekam ich oft sehr nette Accessoires und schöne kunstgewerbliche Dinge und Antiquitäten . Ab 24. August 2013 ist dort nun ein…
Die Stoffetage Spandau hat seit einiger Zeit auch Burda-Schnitte. Als ich neulich dort mal wieder rumstöberte, fand ich einen schönen Burda-Vintage Schnitt im ausliegenden Katalog, der mich interessierte. Es ist wohl ein Schnitt aus den 60igern. Den dazu passenden…
Kürzlich war ich bei Espe, dem traditionellen Kurzwarenladen in der Wilmersdorfer Straße und da hörte ich, dass Ende August 2013 ein Umzug bevorsteht. Nach 60 Jahren verlässt man die Wilmersdorfer und zieht jetzt nach Halensee in die Westfälische Straße…
