Auf dem Sonntagsspaziergang durch eine Gartenkolonie stellte ich fest, dass es dort auch noch nicht grünt. Doch es gibt offenbar Kleingärtner, die auf andere Weise für etwas Buntes am Baum sorgen: Und sogar Fahrräder werden behäkelt:…
Es gibt tatsächlich Anzeichen, dass sich auch in den vom Tourismus weniger berührten Ecken etwas tut. So z.B.im Charlottenburger Kiez am Klausener Platz, der zwischen Spandauer Damm und Kaiserdamm (Nähe Schloß Charlottenburg) liegt und in den letzten Jahren etwas…
Hier ist schon eine lustige „Eierparade“ zu sehen, fast zu schade zum Aufklopfen. Damit sie bei den derzeitigen winterlichen Temperaturen nicht frieren, habe ich kleine Wollmützen gestrickt und gehäkelt. Die Anleitungen findet man auf der Seite von Handmade Kultur.…
Beim vorletzten Ikea-Stricktreff in Spandau im Februar waren einige Frauen da, die leichte Tücher aus sehr dünner Wolle strickten, Lace-Stricken heißt das wohl und die Anleitungen kommen aus England und es ist momentan sehr in. Da bekam ich große…
Leider ist es ja gerade am Wochenende noch so kalt, dass man sich den Weg zum Bäcker am besten spart und selber was zum Frühstück macht. In meinem Küchenschrank fand ich noch eine angefangene Tüte mit Buchweizenmehl. Was tun?…
Angesichts des neuerlichen starken Schneefalls ist einem ja nun doch nicht nach Eis…eher nach Weihnachtskeks und deshalb gab ich heute gleich nach dem sonntäglichen Aufwachen einem Gelüst nach: Ich machte Cantuccini und sollte es nun doch noch Frühling werden,…
Immerhin hat es in dieser Woche die Sonne ja geschafft und seit Tagen erfreuen sich die Berliner an einem blauen Himmel. Und kaum ist das passiert, strebt er auch schon zum nächsten Eiscafé: In diesem Falle ist es das…
Von einem Taschenprojekt hatte ich noch einen kleinkarierten weichen Baumwoll- Stoffrest in lila und einen Blümchenstoff in orange. Eigentlich wollte ich davon vor ein paar Wochen noch einmal eine Teekannenhaube nähen. Doch sie fiel leider zu eng aus… was…
Heute an diesem schneeigen Sonntag war es endlich soweit. Der Weg zum Bäcker ist gar nicht verlockend, also ran an den Herd und Franzbrötchen gebacken, und zwar ganz kleine: Grundteig: 250 g. Mehl Typ 550, 1/2 Würfel Hefe, 100…
Vom letzten Sommer hatte ich noch einen Stoffrest eines großgeblümten Ikea-Dekostoffs. Das Buch von Miriam Dornemann aus dem Topp-Verlag: “ Meine Tasche mein Design“ habe ich schon länger und mich reizte die Shopper-Tasche auf Seite 30, die man auch…

