Am Samstag fuhr ich mit den Bussen 100 und 200 nach Friedrichshain/Prenzlauer Berg. Ich wollte auch das neueröffnete Nähkontor anschauen, von dem ich beim Bloggerinnen-Treffen am letzten Wochenende erfahren hatte. Zum Glück haben die beiden Buslinien ein geräumiges Oberdeck,…
Der rostrote Bahnen-Wollrock aus Burda-Style 8/12, den ich vor kurzem hier vorstellte, war stoffmässig leider nicht so befriedigend. Das Material neigte zum Weiten und fusselte mir auch zu sehr. Vielleicht hätte ich ihn gleich abfüttern müssen. Da traf es…
In letzter Zeit zog es mich öfter zum Hermannplatz in Neukölln, weil ich im Nadelwald einen Nähkurs absolvierte. Auf dem Weg in die Friedelstraße musste ich mich erstmal stärken und genau vor dem Haupteingang von Karstadt befindet sich dieser…
Bei meinem Trip nach Hamburg war ich natürlich wieder auf der Suche nach originellen Cafés und in Hamburg Ottensen fand ich ein ganz hübsches, das aussah wie ein alter Milchladen mit einem blau-weiß gefliesten Fußboden, alten Küchentischen. Hier wird…
Aus dem tollen Buch „Meine Tasche -Mein Design“ von Miriam Dornemann habe ich die Anleitung für diese Clutch ausprobiert, die sich relativ schnell anfertigen liess. Sogar den Knopf habe ich selbst bezogen, und zwar nach der Anleitung auf der…
An Textilien ist ja wahrlich hier kein Mangel und wir wissen, wieviel Arbeitskraft und Material in die Produktion weltweit fliesst und wieviel dann wieder weggeeworfen wird oder im Second-Hand-Laden landet. Da liegt es nahe, die gebrauchten Sachen, die vielleicht…
Auf dem Neuköllner Stoff am Maybachufer gab es kürzlich rostroten Wollstoff. Ich hatte mir schon länger vorgenommen, auch mal etwas Dickeres für den Winter zu nähen. In Burda Style hatte ich einen relativ einfachen Schnitt für einen Bahnenrock entdeckt…
Meine Singer-Nähmaschine 2263 näht sehr gut und bislang konnte ich damit meine Nähprojekte bewältigen. Aber ab und zu kriege ich so einen Flitz und meine, ich bräuchte dafür einen anderen Nähfuß. Aus diesem Grund war ich vor ein paar…
Der Sommer geht zwar zu Ende, doch bei Hüco sah ich neulich einen quietschgelben Stoff, dem ich nicht widerstehen konnte: Sie ist nach meiner bereits auf diesem Blog gezeigten Anleitung genäht, nur habe ich sie diesmal noch mit einem…
Ein paar Mal im Jahr zieht es mich in die Brunnenstraße zwischen Gesundbrunnen/Bernauer Straße und Torstraße. Ich finde es ist eine der interessantesten Straßen in Berlin und sicher haben wir keine Ahnung mehr davon, was hier in den 20iger…
