Ja jetzt im Herbst an den ersten stürmischen Tagen bekommt man wieder Lust aufs Stricken und da trifft es sich gut, dass es ein neues anregendes Strickbuch gibt.
Das Buch ist von.der isländischen Autorin und Designerin Sjöfn Kristiansdottir Und. Leonie Karn der Übersetzerin der Anleitungen konzipiert.
Mir gefällt sehr gut, dass einige Modelle der Pullover und Jacken als Raglanärmel von oben gestrickt werden. Das ist ein Thema, dass mich schon länger interessiert.
Und ich habe schon angefangen…
Bei den Anleitungen im Buch sind Vorschläge für die Verwendung der Garne von verschiedenen Herstellern enthalten. Die Firma Katia aus Spanien kannte ich garnicht.
Durch einen Zufall fand ich einen Restposten Essential Alpaka bei wollen in Berlin-Wedding.
Nach einer Maschenprobe stellte ich fest, dass es dem Vorschlag im Buch ähnelt und so werde ich nach Jahren mal wieder einen Pullover stricken….meinen ersten vom Halsausschnitt aus.
Die Anleitungen im Buch sind gut beschrieben. Es gibt eine Tabelle über Fertiggrößen und Garnverbrauch auch verschiedener Garne. Vorne im Buch befinden sich Hinweise für Videos in denen manche Strickschritte genauer erklärt werden. Das ist sehr hilfreich.
Inzwischen bin ich weiter gekommen und fing das zweite Knäuel an
Beim Stricken mit Hilfe der Maschenmarkierer sollte man sich an die Hinweise in der Anleitung halten sonst kommt man leicht durcheinander. Die Markierer müssen immer vor den linken Maschen des Rippenmusters verbleiben. Da hatte ich am Anfang Schwierigkeiten. Das Stricken der Zunahmen hat man aber rasch begriffen.
Hier bin ich nun fertig geworden.
Auch die Modelle für Kinder im Buch sehen sehr interessant und tragbar aus. Enthalten sind auch Anleitungen für Mützen, Kinderhosen und Babykleidung.
Auf Island ist es ja sogar im Sommer sehr kalt, so dass man dort mit einem dicken Pullover dem Wetter trotzen kann.
Das Buch ist mir vom Stiebner Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt worden. Der Beitrag ist dennoch mein eigener Eindruck von dem Buch.
No Comments