In jeder Stricksaison gibt es wohl eine Anleitung für ein Strickteil welches dann plötzlich alle stricken wollen. Mich hat der Trend wohl eher spät erreicht. Das war schon immer so…
Bei Wollgenuss traf ich kürzlich eine Frau die einen kleinen Schal umhatte…Sophies scarf.
Auf einigen Blogs im Internet wurde schon moniert, dass Petite knit sich die Anleitung für diesen recht einfachen Schal bezahlen lässt. Ich frage mich auch, ob so eine Strickanleitung wirklich urheberrechtlich geschützt ist. Aber das kann schon sein.
Ich habe mich einfach mit einem Restknäuel aufs Sofa gesetzt und mit 6 Maschen angefangen. Ein bisschen probiert wie man einen Icord strickt….im Internet auf YouTube gibt es hilfreiche Videos…und ich habe es ziemlich rasch geschafft den kleinen Schal zu stricken. Ein schönes Projekt für Anfänger und zwischendurch.
Die Zu- und Abnahmen sind Geschmackssache je nachdem wie breit das Teil werden soll. Da er eng am Hals getragen werden soll nicht zu breit….so 10 bis 13 cm. Meine Zu-und Abnahmen machte ich gleich nach den Icordmaschen am Rand und so etwa alle 5 bis 6 Reihen. Am besten setzt man sich dafür einen Marker.
Wenn man die Zunahmen im Abstand von 8 bis 10 Reihen strickt werden die Enden weniger spitz.
Auf den Fotos im Internet bei Schals die dort verkauft werden sind lauter junge Frauen die das Trendteil tragen…und ich fühle mich auch gleich jünger, wenn ich ihn ummache…hilft auch bei Halsschmerzen habe ich gehört…
No Comments