Der Sommer kommt…das merkt man auch an der anderen Obstauswahl in den Märkten…ich sah Aprikosen und bekam Lust auf Aprikosentörtchen zum ersten Picknick: 125 g Weiche Butter 100 g feiner Zucker 2 kl. Eier Vanillezucker 150 g Mehl (Instant),1…
In der Windscheidstraße 29 bei der Kantstraße um die Ecke gab es das Café Kuchenzeit…das ist vor kurzem umgezogen zum Luisenplatz/Ecke Kaiser-Friedrich-Straße….und was ist aus den Räumen in der Windscheidstr. geworden? Frau Tülay betreibt jetzt hier das Café Glücklich mit…
Auf schurrmurr.wordpress.com blogge ich ja nun schon ein paar Jahre und es hat sich einiges angesammelt. Es war an der Zeit, mal aufzuräumen und der Sache ein neues Gesicht zu geben. Ich habe jetzt eine eigene Domain und blogge…
In Berlin gibt es noch echte Künstlerkneipen ….eine entstand schon in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts, begründet von Hertha Fiedler, war zuerst lange in Schöneberg in der Kohlfurther Str. und ist schon seit den 70er Jahren am hinteren…
Schon im letzten Jahr als das Heft 3 Mai -Juni 2016 erschien nähte ich zwei Exemplare der Bluse Donna….warum es nicht noch mal versuchen… Der Stoff ist Baumwolle-Twill in rosa mit weißen Punkten…hatte ich noch nie, näht sich aber…
Das Frühjahr war kalt in Berlin und es verlockte auch nicht zu innerstädtischen Radtouren. Doch auf dem Weg zu einer Werkstatt fuhr ich kürzlich Richtung Olivaer Platz und entdeckte dort Zeit für Brot die bekannte Bäckerei aus der Alten Schönhauser…
Die Gegend um den Gierkeplatz ist ja die Wiege von Charlottenburg, „wo der König Bürgermeister war“,in der Schustehrusstraße befindet sich das älteste Haus von Charlottenburg, das in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts vor dem illegalen Abriß bewahrt werden…
Im April fand der Stoffmarkt Holland in der Altstadt Spandau statt und ich entdeckte dort den Stand von Kiseki ….Japanische Stoffe in großer Auswahl. Diese Muster haben etwas Besonderes und es gibt viele in Blautönen. Mir hatte es dann aber dieser…
In Berlin ist ja ständig alles in Bewegung…da ich wegen des kalten Frühlingswettets lange nicht in der Windscheidstr. in Charlottenburg war, fiel mir erst jetzt auf, dass es das CaféKuchenzeit dort nicht mehr gibt. Die Inhaberin Frau Gamze Sevim…
In Charlottenburg gibt es eine große kulinarische Vielfalt..doch nicht überall so dicht an dicht wie auf der Kantstraße…seit Ende 2016 hat am Kaiserdamm 87 unweit des Theodor Heuss Platzes NutCart eröffnet und ich bin bestimmt schon öfter dran vorbeigeradelr und…










