Manche Nähbücher sind echte Glücksfälle und das neue Werk von Laura Hertel „1 Schnitt 10 Kleider“ scheint ein solcher zu sein. Es enthält übersichtliche Schnittbögen für Kleider, die ich im Baukastenprinzip von Größe 34 bis 42 variieren kann. Mit…
Alte Jeans sollte man nicht wegwerfen, es lassen sich schöne Taschen daraus nähen. Selmin von tweed an greet zeigte im März ein schönes Modell und erstellte ein gutes Tutorial. Meine Tasche fertigte ich aus zwei Hosenbeinen, die ich zusammensetzen musste,…
Die Gegend um den Richard Wagner Platz lag lange im Dornröschenschlaf. Doch hier in den Seitenstraßen an der oberen Wilmersdorfer wird jetzt viel gebaut und renoviert. Daher ist es keine schlechte Idee hier ein Eiscafé zu eröffnen. Direkt an…
Jetzt ist es endlich wieder heller und ein Ausflug in andere Berliner Bezirke lockt, z. B. nach Schöneberg. In den kleinen Seitenstraßen beim Winterfeldtplatz kann man viele Entdeckungen machen: Bei Firlefanz in der Eisenacher Straße, einem Vintage Laden…
Mein nächstes Projekt wird nicht gestrickt, sondern gehäkelt. Das Buch „Granny Squares“mit den Anleitungen von Cécile Franconie aus der Edition Fischer kaufte ich schon vor einiger Zeit, doch jetzt bekam ich Lust die Häkelstola anzufangen: Sie…
Den Lesern meines Blogs wünsche ich friedliche und schöne Osterfeiertage. Fürs Osterfrühstück habe ich heute schon geübt und Buchteln und Brioche gebacken. Sehr lecker! Portaspilli hat sich natürlich noch ins Bild gebracht.…
Es ist ja noch eine Weile hin bis Ostern und dennoch haben wir wohl jahreszeitlich bedingt Appetit auf bestimmtes Gebäck zum Frühstück Da ich oft Ausrisse von Rezepten aus der Süddeutschen sammle fiel mir dieses in die Hände…
Seit einiger Zeit backe ich nun Sauerteigbrot und es ist oft so lecker, dass es Mitte der Woche schon weggefuttert ist. Was tun? Auf die Schnelle neu backen und da kam mir das Rezept von Undiversell ganz gelegen. Ich hatte zwar…
Langsam habe ich die dunklen Farben satt. Es ist noch immer kalt. Einen kleinen Lichtblick gibt es mit leuchtenden Farben in kuscheliger Wolle…ein Frühlingstuch und damit wollte ich mich wohl an Schal- und Tuchprojekte herantasten. So ein Verlaufsgarn…
Jetzt hat es mich auch erwischt….nachdem auf vielen Blogs tolle Tücher von Stephen West….wer?, ja es gibt männliche Designer, die sich mit Wolle und Nadeln befassen….zu sehen waren, konnte ich nicht mehr länger an mich halten und lud bei Yarnover eine…

