Immerhin hat es in dieser Woche die Sonne ja geschafft und seit Tagen erfreuen sich die Berliner an einem blauen Himmel. Und kaum ist das passiert, strebt er auch schon zum nächsten Eiscafé: In diesem Falle ist es das…
Essen & Trinken
Immer auf der Suche nach einem guten Kaffee geriet ich kürzlich in eine ganz andere Richtung. Schmargendorf gilt ja nicht gerade als trendige Ecke und wirkt etwas bieder. Doch auch dort sind „Perlen“ vorhanden. In der Hundekehlestr.38 /Ecke…
Mitten im Herzen von Charlottenburg in der Nähe vom Karl-August-Platz und Markt in der Weimarer Str. 35 gibt es ein niedliches kleines Café an dem ich neulich unverhofft mit dem Fahrrad vorbeigesaust bin: Café Sweets. Zu schade zum Vorbeisausen.…
Am Samstag fuhr ich mit den Bussen 100 und 200 nach Friedrichshain/Prenzlauer Berg. Ich wollte auch das neueröffnete Nähkontor anschauen, von dem ich beim Bloggerinnen-Treffen am letzten Wochenende erfahren hatte. Zum Glück haben die beiden Buslinien ein geräumiges Oberdeck,…
In letzter Zeit zog es mich öfter zum Hermannplatz in Neukölln, weil ich im Nadelwald einen Nähkurs absolvierte. Auf dem Weg in die Friedelstraße musste ich mich erstmal stärken und genau vor dem Haupteingang von Karstadt befindet sich dieser…
Ein paar Mal im Jahr zieht es mich in die Brunnenstraße zwischen Gesundbrunnen/Bernauer Straße und Torstraße. Ich finde es ist eine der interessantesten Straßen in Berlin und sicher haben wir keine Ahnung mehr davon, was hier in den 20iger…
Sogar etwas abgelegene Teile von Charlottenburg bieten Überraschungen, so z.B.auch Straßen, die zwar ganz nett und ruhig, aber ansonsten von den Geschäften her eher unattraktiv sind. In der Haeselerstr. 20 (eine kleine Wohnstraße, die von der Königin-Elisabeth-Str. abgeht!) befindet…
Den Zusammenhang der Berliner Stadtteile Schöneberg/Kreuzberg/Tempelhof begann ich für mich vor 2 – 3 Jahren neu zu erschliessen, denn eigentlich bin ich ja im Herzen eine Schönebergerin. Zum einen lag das an der Schliessung des Flughafen Tempelhof, wodurch in…
Vor kurzem hatte ich ja berichtet, dass bei meiner Lieblins-Salumeria Via Cesare am Kaiserdamm der Inhaber gewechselt hat. Nun habe ich erfahren, dass Maria und Jörg in Berlin-Steglitz ein neues Lokal aufgemacht haben. Es heißt Ristoro Padre Pio und…
Gerade an Feiertagen, wenn die Bäcker geschlossen haben, ist es gut, wenn man ein schnelles Rezept für einen Hefezopf kennt, ist aber eher was für Frühmenschen wie mich. Mein Rezept geht so: 200 ml Milch lauwarm 1/2 Würfel Hefe/od.…

