Nun nähe ich ja schon eine ganze Weile und habe viel Spaß an diesem Hobby…manchmal wenn ich was auftrennen muß auch Frust….doch das Schöne ist, dass ich dazulerne. Außer einem Nähkurs,…
Nähbücher & Nähzeitschriften
-
-
Vor Weihnachten sah ich bei Thatcher’s das schöne Buch „The Little Black dress..Famous Frocks“ von Dolin Bliss O’Shea. Und obwohl es in englischer Sprache ist habe ich es mir gegönnt. Darin werden einige…
-
Es war nur eine Frage der Zeit, doch jetzt ist es passiert: Pattydohat ihr erstes Nähbuch über Taschen produziert „Taschenlieblinge selber nähen“ und es ist im pattydo-Stil gestaltet. Pattydo ist…
-
Zufällig beim Zeitungshändler fiel mein Blick auf das neue Heft von „La maison Victor“ und ich konnte nicht widerstehen und kaufte das letzte Heft. Die Ausgabe hätte ich fast verpasst und…
-
Dieses Mal hatte ich einige Mühe, das neue Heft von „La Maison Victor“ zu ergattern. Beim Durchblättern gefiel mir das grüne Kleid „Jessy“,doch da es jetzt im Februar so kalt ist,…
-
Schön an den zahlreichen Näh-Blogs ist ja, dass man schnell über Neuigkeiten Informationen bekommt. Über Nahtzugabe erfuhr ich aus dem Beitrag vom 1. November, dass eine neue Schnittzeitschrift „La maison Victor“…
-
Das Frühjahr ist ja die Zeit der Neuerscheinungen und so erhielt ich vom StiebnerVerlag als Rezensionsexemplar: „Japanisches Modedesign zum Selbernähen“ Kleider, Tops und Hosen der japanischen Designerin Yoshiko Tsukiori. Yoshiko Tsukiori…
-
Von der Edition Fischer erhielt ich freundlicherweise als Rezensionsexemplar „Doppelgänger im Schrank“ Lieblingsklamotten kopieren von Swantje Wendt. Swantje Wendt betreibt in Berlin-Neukölln den sogenannten „Nadelwald“. Das ist eine Kreativwerkstatt, ausgestattet mit…
-
Vom Stiebner-Verlag hatte ich vor einiger Zeit das Buch „Kleidungskonzepte für jede Figur“ zur Verfügung gestellt bekommen und bin bislang noch nicht dazu gekommen, darüber zu schreiben. Heute ist es nun…
-
Im Aufbauhaus ist ja unten diese tolle Buchhandlung und als ich letzte Woche bei der Lesung von Fiona Bennett „Vom Locken der Federn“ war, hatte ich Gelegenheit, dort vor der Veranstaltung…