In meinem Neujahrsbeitrag hatte ich es ja schon angekündigt, dass ich bald wieder mit Hefe backe und schon länger wollte ich mal mit Mohn backen…ich finde es passt in die Jahreszeit. DasProblem ist….wie mahlt man den Mohn? Da kenne…
Featured
Orecciette….das sind Nudeln in Öhrchenform und nach längerer Zeit habe ich sie mal wieder selber gemacht und das ist gar nicht schwer. Man braucht dafür keine Nudelmaschine. Und dieses Mal habe ich sogar was dazugelernt. 150 g Mehl, 550er…
Nun ist das Tragen einer FFP2 Maske im öffentlichen Raum Pflicht….und wohin mit dem Teil nach dem Einkauf oder der Fahrt im Bus? Einfach in die Manteltasche stopfen ist auch nicht gerade hygienisch. Durch Antetanni kam ich heute morgen…
Zu Weihnachten bekam ich Emmermehl geschenkt….und heute habe ich daraus ein Brot gebacken nach einem Rezept von https://emmer.info/emmervollkornmischbrot_sauerteig/ Das ist für mich insofern ungewöhnlich, weil ich sonst immer ein Glas mit 400 g Sauerteig vorrätig habe und der meine…
Allen Lesern von schurrmurr wünsche ich ein gutes Neues Jahr 2021 und viel Freude an neuen und bekannten Projekten. Ich selbst bin gut reingekommen in 2021 mit sehr leckeren Zimtschnecken *statt Pfannkuchen und stellte dabei fest, dass man gut…
So auf die Schnelle wollte ich zu Weihnachten noch diese Schoggiherzen fabrizieren und das Tolle daran ist, dass Sie nicht gebacken, sondern nur getrocknet werden. Und hier ist das Rezept 250 g gemahlene Mandeln 120 g Zucker 120 dunkle…
In diesen Corona Zeiten sollte man sich in der Vorweihnachtszeit nicht so ins Gedrängel stürzen. Und kürzlich fiel mir ein, dass ich im Herbst gesehen hatte, dass auf der Bismarckstraße 55 fast an der Ecke Kaiser-Friedrich- Straße ein Geschäft…
Da ich die Bismarckstraße in Charlottenburg nicht so oft befahre habe ich nicht bemerkt dass Stoffe Berger von der Potsdamer Str. in Tiergarten hierhin umgezogen ist. Den Tip bekam ich von einer Bekannten. Das Geschäft wird nun vielleicht besser…
Für Buchweizen muß ich mal wieder eine Lanze brechen….er schmeckt nämlich total lecker und da in diesem Pfannkuchenrezept kein Zucker vorgesehen ist , kann man sie mit süßen oder pikanten Füllungen oder Zutaten genießen. Das Rezept für 1 Person…
Vom Quittengelee-Kochen hatte ich noch die Quittenstückchen übrig…und die muß man nicht wegtun….das gibt noch einen Quittenkuchen. Von den Stückchen habe ich noch Schalenreste und Teile des Kerngehäuses entfernt…doch das geht eigentlich ganz flott….ansonsten müsste man die Quitten eben…










