Als addi vor einiger Zeit das craSy Trio herausbrachte kaufte ich mir diese Nadeln in Stärke 3,5, habe sie dann ein paar Mal verwendet. Hier auf dem Blog zu sehen. Einfach mal die Suchfunktion nutzen. Jetzt holte ich sie…
Featured
Zu Weihnachten Nähte schurrmurr zum ersten Mal Ofenhandschuhe aus Jeansstoff. Die Anleitung hatte ich vom Bernina Blog. Da findet man oft gute Tips. Das etwas fummlige und zeitaufwändiger war das Nähen dieser Steppung. Das Muster wird sorgfältig auf der…
Ja auch schurrmurr hat mitunter Nähprojekte, die nicht richtig fertig wurden. So ging es mir mit einer Einkaufstasche die oben als Verschluß eine Fläche mit diagonal eingesetztem Reißverschluß bekommen sollte. Aus irgendwelchen Gründen gelang das nicht und die Tasche…
Berlin ist groß und in manchen Stadtteilen ist man entweder nie oder nicht regelmässig. Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder zu Stoff und Stil in der Landsberger Allee. Dahin komme ich von mir aus mit der S Bahn…
Oft bleibt beim Stricken ein Restknäuel und was man damit so anfangen kann zeigte ich ja im alten Jahr mit diesem Kissen Doch manchmal hat man eine Farbe oder Wolle, die sich nicht so gut in ein Projekt einfügt.…
Jedes Jahr zu Weihnachten wird die Zeit knapp bei all dem Rumgerenne und es ist gut, wenn man ein Rezept für eine gesunde Zwischenmahlzeit kennt. Zuccinipuffer sind schnell zubereitet. 1 bis 2 kleine Zuccini grob raspeln und evtl. Entwässern…
Nun ist es endlich geschafft. Nach mehr als drei Jahren Bauzeit wurde der sehr moderne Kaffee Pavillion der Berliner Kaffeerösterei am Stuttgarter Platz neben dem S Bahnausgang in Richtung Windscheidstraße. eröffnet. Und er ist dazu gedacht diese Gegend weiter…
Die Quitte ist ja botanisch mit dem Apfel verwandt und so ist es nicht abwegig auch mal einen Quittenkuchen zu backen. Vom Geleekochen hatte ich noch gekochte Quitten und es ist schade, die nicht zu verbacken. Zusammen mit einem…
In meinem Küchenschrank steht eine Nudelmaschine…..und als sie neu war wurde sie auch einige Male benutzt. Die selbst hergestellten Nudeln waren durchaus gelungen. Doch der Aufwand lohnt wohl nur, wenn man größere Mengen macht. Außerdem braucht man das richtige…
Für die weihnachtliche Deko muß man nicht immer was kaufen. Einen Adventskalender kann man auch prima selber basteln und gestalten. Ich nahm dafür Butterbrottüten, die habe ich mit Hilfe von Ausstechern für Kekse etwas angemalt …..und mit den Zahlen…










