Schon in einem früheren Beitrag befasste ich mich mit dem Rezept für einen Marmorkuchen, z. B. ein sehr schokoladiges Rezept von Cynthia Barcomi habe ich ausprobiert und doch erkunde ich gern auch noch weitere Rezepte. Und gerade ein lockerer…
Featured
Manche Orte entdeckt man nur durch komische Zufälle. Vor kurzem wollte ich mal wieder Flaschen in einen Flaschencontainer werfen und vor den Containern lag ein großer Stapel Flyer aus Papier! Darauf stand „Speisezimmer Am Bahnhof Westend“. Erst fragte ich…
Es gibt so Stoffe, die sind echte Klassiker….so wie dieser Ikea Stoff und ich meine, den gibt es immer noch….eigentlich ein Stoff für Vorhänge. Ihn sieht man immer wieder auf Kreativmärkten…oft zu Taschen verarbeitet, sogar einen Rock habe ich…
Ja Herbstzeit ist Mützenzeit…und sobald es wieder kühler wird kommt die Lust aufs Stricken. Aus einer türkisfarbenen Wolle strickte schurrmurr eine Rippenmütze für Kinder Merinowolle für Nadelstärke 3,5 bis 4…mit kurzer Rundstricknadel gestrickt. 86 M anschlagen , zur Runde…
Nach dem Muster von Cath Kidston habe ich jetzt noch angefangen eine Rolle für Häkelhaken zu nähen. Dafür habe ich das Schnittmuster 2 x aus zwei verschieden gepunkteten Stoffen zugeschnitten und für die Fächer einen doppelt gelegten Stoffstreifen, den…
Das wird wohl jedem Mal passieren…..und ich habe nach dem letzten Winter nicht genug meine Sachen geschützt ..jetzt beim Vorholen der Herbstkleidung entdeckte ich leider Motten und leider auch Mottenlöcher. Erwischt hatte es auch einen Tweedrock. Zum Glück habe…
Seit ein paar Jahren habe ich das Buch von Cath Kidston und meine, dass ich Taschen und Originalstoffe hier sogar mal im Kaufhaus gesehen habe….doch Stoff habe ich ja genug…vor allem Reste und so kam ich auf die Idee…
Kürzlich räumte schurrmurr mal Ihre Schnittmuster auf und dass sind inzwischen eine ganze Menge und bei manchen ist es fraglich, ob sie noch einmal zum Einsatz kommen. Zum Glück habe ich dieses Modell noch nicht entsorgt. so ein Blusentop…
Das Café Glücklich in der Windscheidstraße. In Charlottenburg hat ja eine wechselvolle Geschichte…..ursprünglich war es mal das Café Kuchenzeit, das jetzt zum Luisenplatz umgezogen ist….und nun? Nach einer Modernisierung hat es nun neue junge Inhaber und heißt „Ich, Du,…
Wolfram Siebeck war ein bekannter Gastrokritiker und Kolumnist und Autor über Kulinarisches und oft in Frankreich unterwegs. Irgendwo in einer Ecke meines Kochbuchregals fand ich ein kleines Buch, das er mal rausgebracht hat. Jetzt bei dieser Hitze hat man…










