Jetzt im Frühjahr kommt man ja wieder mehr rum. Kürzlich war ich in Schöneberg in der Goltzstr. und entdeckte dort einen neuen Brotladen für Sauerteigbrote. Brot scheint ja in Berlin ohnehin ein Trend zu sein, obwohl einige bekannte Bäckereien…
Essen & Trinken
Dass in England anders gekocht und gebacken wird wusste ich schon länger…doch von einem Kümmelkuchen hatte ich noch nichts gehört. Doch zufällig traf ich bei Karstadt am Leopoldplatz in der Wollfachabteilung eine Frau aus Manchester die mir davon erzählte.…
In Zeiten der Gas Energiekrise kommt man auch auf Kochmethoden zurück wie sie vielleicht noch aus Omas Zeiten bekannt sind. Einige kennen auch noch den Begriff „Kochkiste“. Damit kocht es sich’s ähnlich. Seit einigen Monaten koche ich…da im Besitz…
Sehr schön ist es, wenn man jemanden kennt der einen Garten hat…und so kommt man bei der Gemüseernte in den Genuss eines Patisson Kürbis…ich weiß gar nicht, ob es solche auch auf dem Wochenmarkt gibt…. Schurrmurr probierte Pasta mit…
Im Kühlschrank hatte ich noch Ricotta…eigentlich gekauft für ein anderes Rezept, dass dann doch nicht probiert wurde. Also ran und eine Ricottatarte gebacken….eingefrorene Kirschen waren auch noch im Tiefkühler. 250 g Ricotta 200 g Doppelrahmfrischkäse 50 g Creme Fraiche…
Vor einiger Zeit sah man in der Länderallee in Westend an einem Geschäft ein Transparent „Hier entsteht was Schönes“ und jetzt ist es wohl so weit. Hier hat vor kurzem Schumanns Café eröffnet und angesichts der derzeitigen Hitze hatte…
Wilhelm und Medné Bio Bistro in Berlin-Charlottenburg
Schon länger habe ich hier nicht mehr über Gastronomie geschrieben und sicher hatte das auch mit den Einschränkungen durch Corona zu tun. Jetzt ist aber auch eine gute Zeit wieder abends draußen zu sitzen. Durch eine kleine Anzeige im…
Kaum zeigt sich die erste Frühlingssonne ist man auch wieder unterwegs und auf Entdeckungstour. In der Charlottenburger Heerstraße neben dem Eingang zum Bürgeramt gibt es jetzt im Untergeschoß das Charlottenburger Genußhandwerk mit eigener Café Rösterei und Teespezialitäten…und ich habe…
Kaum zeigt sich die erste Frühlingssonne ist man auch wieder unterwegs und auf Entdeckungstour. In der Charlottenburger Heerstraße neben dem Eingang zum Bürgeramt gibt es jetzt im Untergeschoß das Charlottenburger Genußhandwerk mit eigener Café Rösterei und Teespezialitäten…und ich habe…
Zugegeben….der Begriff „Rugelach“ ist für mich eigenartig und fremd und ich weiß auch gar nicht wie ich darauf kam. Doch in solchen Fällen hilft ja das Internet. Rugelach…das sind gefüllte hörnchenartige Dinger und derTeig ähnelt Blätterteig und prima er…