Eigentlich ist Kleingebäck nicht meine Sache….doch es ist Erdbeerzeit und große Kuchen machen derzeit keinen Sinn….oder soll man sie seinen Anverwandten mittels einer Teleskopstange reichen? Da sind Törtchen eine gute Alternative, auch wenn ich das oft aufwändig finde….doch das…
Essen & Trinken
Diese Schokoladen-Schnittchen wollte ich schon länger ausprobieren…und dazu passen sogar Erdbeeren und natürlich Café… Zutaten 100 g Butter, 100 g schwarze Herrenschokolade oder andere dunkle Schokolade In einem Wasserbad ***schmelzen, dann 100 g. Zucker kräftig drunter rühren bis sich…
Allen Lesern meines Blogs wünsche ich Frohe Ostern und auch wie in den Jahren zuvor backe ich gern etwas und dies Mal war es kein Hefezopf, sondern Bagel. Das Rezept habe ich mengenmäßig etwas reduziert und es sieht so…
In einer Ecke des Tiefkühlers sah ich noch eine Dose….es war etwas geputzter und klein geschnittener Rhabarber drin, der wohl im letzten Jahr mal übrig war und eingefroren wurde. Nun kann ich damit den Frühling einläuten mit Rhabarber Muffins….und…
Kürzlich bekam ich Lust auf Sandgebäck. Früher kannte ich das mal unter dem Begriff „Heidesand“. Vielleicht hätte ich mich daran orientieren sollen. Doch ich wollte Spritzgebäck herstellen. Es wurde ein Desaster, weil ich leider nur einen Einmal-Spritzsack aus Papier…
Am Wochenende lese ich ja gern die Berliner Zeitung. Da ist meistens mehr drin als unter der Woche. Besonders gefällt mir im Magazinteil die Restaurantbesprechung von Tina Hüttl. Oft sind es mehr Lokale aus Prenzlauer Berg, Mitte oder Kreuzberg…
Wenn man einmal früh in der Stadt ist erlebt man ganz andere Dinge, z. B. wenn man versucht vor dem Öffnen der Geschäfte und Kaufhäuser an der Wilmersdorfer Str. einen guten Kaffee zu bekommen. Fast alle Cafés in der…
Jedes Jahr zu Weihnachten wird die Zeit knapp bei all dem Rumgerenne und es ist gut, wenn man ein Rezept für eine gesunde Zwischenmahlzeit kennt. Zuccinipuffer sind schnell zubereitet. 1 bis 2 kleine Zuccini grob raspeln und evtl. Entwässern…
Nun ist es endlich geschafft. Nach mehr als drei Jahren Bauzeit wurde der sehr moderne Kaffee Pavillion der Berliner Kaffeerösterei am Stuttgarter Platz neben dem S Bahnausgang in Richtung Windscheidstraße. eröffnet. Und er ist dazu gedacht diese Gegend weiter…
Die Quitte ist ja botanisch mit dem Apfel verwandt und so ist es nicht abwegig auch mal einen Quittenkuchen zu backen. Vom Geleekochen hatte ich noch gekochte Quitten und es ist schade, die nicht zu verbacken. Zusammen mit einem…